Meinungen und Artikel über Familie, Erziehung und Genuss
Für meinen Freund war unsere Tochter das erste Kind, und natürlich war er außer sich vor Freude. Für mich war es das zweite, meine Freude war um kein Haar kleiner, aber ich wusste auch, wie sehr sich unser kleiner Patchwork-Kosmos… Continue Reading →
Bald beginnen wieder die Sommerferien und die Kinder bekommen die Zeugnisse. Für viele ist es beängstigend, denn sie haben in manchen Fächer schlechte Noten, können sitzen bleiben und werden deshalb nicht ins neue Schuljahr versetzt. Sinnvoll ist es für Eltern… Continue Reading →
Und, fragten alle, nachdem wir zwei Kinder hatten, fühlt ihr euch jetzt komplett? Ich wusste nie, was ich darauf antworten sollte. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass ich mit dem Kinderthema noch nicht durch war. Die Babykleidung konnte ich verleihen,… Continue Reading →
Hausaufgaben kontrollieren, Vokabeln abfragen, bei der Vorbereitung des Referates helfen – sind Sie mehr als zehn Stunden in der Woche mit dem Thema Schule beschäftigt? Machen Sie mit bei unserer Umfrage! Nicht wenige Eltern schulpflichtiger Kinder haben oft das Gefühl,… Continue Reading →
Kaisergeburt – so nennt sich der neueste Trend beim Kaiserschnitt: Die Eltern können zuschauen, wie der Arzt das Baby aus dem Buch hebt. Danach darf es sofort zum Kuscheln auf die Brust der Mutter. Wie die Kaisergeburt genau funktioniert? Wir… Continue Reading →
Die Jagd ist eröffnet. Man erkennt das daran, wie sie ihre Köpfe senken. Ein leichtes Schaudern durchbebt ihre Leiber, bevor sie auf ungute Art fest werden – ungefähr so wie ein angetrunkener Mann, von dem man ahnt, dass er gleich… Continue Reading →
Wer sich ein Kind wünscht und es dann auch bekommt, erwartet, dass es einen glücklich macht. So wie es sich ja eigentlich mit jedem Wunsch verhalten sollte, der einem erfüllt wird. Rike Drust kann sich noch gut erinnern, wie sie… Continue Reading →
Kleine Kinder reagieren oft sehr intensiv auf Schmerzen oder lassen sich mit einem einfachen „Ist ja schon gut“ nicht besänftigen. In jeder Situation Verständnis für das als übertrieben empfundene, kindliche Bedürfnis nach Hilfe oder Trost aufzubringen, ist für Erwachsene nicht… Continue Reading →
Bald beginnen wieder die Sommerferien und die Kinder bekommen die Zeugnisse. Für viele ist es beängstigend, denn sie haben in manchen Fächer schlechte Noten, können sitzen bleiben und werden deshalb nicht ins neue Schuljahr versetzt. Sinnvoll ist es für Eltern… Continue Reading →